Großbaum

 

Wir kennen heute 2 Varianten an Großbäumen:

Das klassiche Rundprofil

- Dieses Profil hat eine durchgängig dicke Wandstärke und ist relativ biegesteif.
- Durch seine große Wandstärke ist es insbesondere im Bereich der Keep an der Nock sehr fest und sicher gegen das Herrausspringen des Liektaus.
- Der Baumniederholer wird, wie auch die Wanten im Mast, mittels T-Terminal in eine zusätzlich eingelegte Verstärkugsplatte eingehängt.
- Der Unterliekstrecker ist aus 3 mm Drahtseil sehr langlebig aufgebaut und einfach herausgeführt.
- Die Großschotführung ist meist mit einer Doppelrolle an einer 4-Loch Fenderöse gelöst.
- Das Gewicht dieses Baumes ist schwerer als das des Kastenprofils.

 

Das "rechteckige" Kastenprofil

- Dieses Profil hat eine durchgängig recht dünne Wandstärke.
- Der Rechteck-Kastenaufbau ist deutlich höher als der des Rundprofils und dadurch besonders biegesteif.
- Durch seine geringe Wandstärke ist es insbesondere im Bereich der Keep an der Nock anfällig für das Herrausspringen des Liektaus von hinten her.
- Das Profil hat an seiner Unterseite eine zusätzliche T-Nut in die fixierbare Schieber mit Augbügel für Großschotrollen und Baumniederholer eingeschoben sind.
- Der Baumniederholer als solches wird an einen Augbügel des Schieber eigehängt. Dieses Prinziep führt aus fertigungstechnischen Gründen regelmäßig zum Bruch des Augbügels.
- Der Unterliekstrecker ist in der Regel aus modernem reckarmem Tauwek gebunden und zweiseitig herausgeführt.
- Die Großschotführung ist meist mit zwei Einzelrollen an zwei Schiebern gelöst.
- Das Gewicht dieses Baumes ist leichter als das des Rundprofils.

Filter zurücksetzen
 

57 mm Carbo Block T2 gebunden, Harken H2152

Großschotrolle am Baum

57 mm Carbo Single Block; Wirbel, Schäkel; Harken H2600

Rolle am Travellerschlitten oder Baumniederholer

Baumniederholer Anschlagplatte

alternativer Reperaturbeschlag der die Kräfte dauerhaft in den Baum überträgt ohne zu brechen

Baumniederholer H-Boot tk5 mit Schäkel am Baum

inkl. Baumniederholer Sonderschäkel 2-fach

Baumniederholer H-Boot tk5 T-Terminal

inkl. Baumniederholer Sonderschäkel 2-Fach

Baumniederholer Sonderschäkel mit 2-fach-Rollen H-Boot tk5

16 mm Doppelblock kugelgelagert unverlierbar, Schlüsselweite 10 mm

Baumniederholer Sonderschäkel mit 3-fach-Rollen H-Boot tk5

16 mm Dreifachblock kugelgelagert unverlierbar, Schlüsselweite 10 mm

Baumniederholer-Toggle von Schäkel auf Auge

Einhängen des Baumniederholers in Großbaum mittels T-Terminal

Baumniederholer-Toggle von Schäkel auf Schäkel

Einhängen des Baumniederholers in Großbaum mittels T-Terminal

Baumniederholerschot, H-Boot tk5 komplett

4 m Liros Magic Pro, 6 mm, 2 x Takling, 2 x Kugel 31 mm, blau

H2600tk 57 mm Carbo Single Block Wirbel T-Terminal

im Auslauf

Klappnasen Bolzen 8 x 60 mit 50 mm Nutzlänge

splintfreie Verbindung am Großbaum zum Lümmelbeschlag

Kugel blau; Di = 6 mm, Da = 22 mm

Kugel blau; Di = 7 mm, Da = 32 mm

Lümmelbeschlagschraube mit Schäkelkopf 8 mm für John-Rigg

Lümmelbeschlagschraube mit Schäkelkopf, 8,7 mm Bolzen, Eagle Marine- / Botnia- / Nordic-Rigg

für Masten ab den frühen 80zigern

Spibaum-PU-Lasche-Ersatzset für Eagle Marine & Botnia Baum

vorgebohrt inkl. Nieten und Scheiben

Spibaum-VA-Drahtschlaufe für John / Nordic Baum komplett

Spibaumbügel für H-Boot Großbaum John / Nordic